top of page
Kubischer riesiger Aufbau auf ein altes Gebäude aus roten Klinkern am Landesarchiv NRW in der Dämmerung

Landesarchiv NRW | Duisburg | Ortner&Ortner Baukunst

Eine Ecke mit mehreren Gebäudevorsprüngen und roter Fassade des Landesarchiv NRW an einem Bürgersteig mit Radweg
Archivraum des Landesarchiv NRW in Duisburg mit blauen Archivschränken
Fassade eines aufgestockten alten Gebäude aus roten Klinkern am Landesarchiv NRW in der Dämmerung
Gebogene rote Fassade des Landesarchiv NRW an einem kleinen Innenhof mit Bäumen
Archivraum des Landesarchiv NRW in Duisburg mit gelben Archivschränken
Archivraum des Landesarchiv NRW in Duisburg mit roten Archivschränken
Blick in einen Gang eines Archivraum des Landesarchiv NRW in Duisburg mit blauen Archivschränken
Blick aus dem Foyer durch ein riesiges rundes Fenster in einen Archivraum des Landesarchiv NRW in Duisburg
Die aus Brandschutzgründen halboffene Dachkonstruktion des Landesarchiv NRW in Duisburg
Archivraum des Landesarchiv NRW in Duisburg mit grauen Planschränken
Foyer des Landesarchiv NRW in Duisburg mit roter Empfangstheke

Im Duisburger Hafen ist Deutschlands größtes Archivgebäude entstanden. Das vorhandene und unter Denkmalschutz stehende Speichergebäude aus den 30er Jahren wurde durch einen 76 Meter hohen Archivturm im Zentrum ergänzt. 148 Regalkilometer als Gedächtnis des Landes NRW finden hier Platz. Im wellenförmigen 6-geschossigen Neubau sind Lesesäle, Büros und Archiverweiterungsflächen vorgesehen.

 

Das Landesarchiv NRW zeigt sich zur Autobahn und zum Innenhafen als markante ziegelrote Baufigur. Das vorhandene Speichergebäude aus den 1930er Jahren wurde durch einen Archivturm im Zentrum ergänzt. Die Öffnungen und die Dachflächen des bestehenden Speichers wurden geschlossen. Der neue 77 Meter hohe Turm setzt sich mit feiner Reliefierung von der Klinkerstruktur des bestehenden Speichers ab. Das Gebäude nimmt 148 Kilometer Regale mit Archivalien auf. Das Foyer liegt im Schnittpunkt des Speichers und der Büroflächen. Im Inneren des Foyers blickt man über große Öffnungen in das gesammelte Archivmaterial. Im fünfgeschossigen Anbau, der sich mäandernd entlang des Innenhafens erstreckt, sind Foyer, Verwaltung und zusätzliche Funktionen untergebracht.

(Text von Ortner&Ortner Baukunst Köln)​​

bottom of page