top of page

RWE Hochhaus in Essen

Blick über eine große befahrene Kreuzung auf die gewinkelte graue Fassade des RWE-Hochhaus in Essen, im Hintergrund das Postbank-Hochhaus und der Ruhrtower
Drohnenaufnahme der gewinkelte graue Fassade des RWE-Hochhaus in Essen, im Hintergrund der Westenergieturm und der Ruhrtower bei Sonnenaufgang
Ostseite der grauen Fassade des RWE-Hochhaus in Essen, im Vordergrund eine befahrene Strasse
Drohnenaufnahme des RWE-Hochhaus in Essen, im Hintergrund der Westenergieturm, der Ruhrtower und das Postbank-Hochhaus bei Sonnenaufgang
Westseite der Fassade des RWE-Hochhaus in Essen im Sonnenlicht, im Vordergrund eine befahrene Kreuzung
Westseite der Fassade des RWE-Hochhaus in Essen im Abendlicht, im Vordergrund eine befahrene Kreuzung
Westseite der Fassade des RWE-Hochhaus in Essen im Sonnenlicht, im Vordergrund eine Strasse und ein Jugendlicher in rotem T-Shirt
Blick aufwärts auf die Westseite der Fassade des RWE-Hochhaus in Essen
Westseite der Fassade des RWE-Hochhaus in Essen, im Hintergrund der Ruhrtower
Drohnenaufnahme des RWE-Hochhaus in Essen, im Hintergrund der Westenergieturm, der Ruhrtower und das Postbank-Hochhaus kurz vor Sonnenaufgang

RWE Hochhaus im Stadtzentrum von Essen fotografiert für BERGBRAND.

Als eine von wenigen Städten in Deutschland hat die Stadt Essen eine echte Skyline. Der Westenergie-Turm (ehemals RWE-Turm), das Rathaus Essen, das Rellinghaus II oder das Postbank-Hochhaus sind schon von weitem erkennbar

Als erstes Hochhaus im Ruhrgebiet wurde 1961 nach dem Entwurf des Architekten Hanns Dustmann in der Kruppstraße 5 eine RWE Firmenzentrale fertiggestellt.. Das 85m hohe Gebäude mit seinen markanten und eleganten Elementen aus gold schimmerndem Metall und seiner konvex gewölbten Fassade steht seit 2018 unter Denkmalschutz.

Fotografiert für die Agentur BERGBRAND die von Hamburg aus Real Estate Brands entwickelt.

bottom of page